

auf der Seite der Pestalozzischule Ahaus
Nachrichten
Foto AG der Pestalozzischule gewinnt Preis bei der KamerakinderChallenge NRW
Die Foto AG der Pestalozzischule hat bei der diesjährigen KamerakinderChallenge NRW einen herausragenden Erfolg erzielt. Unter dem Thema „Vom anderen Stern – Mit Fantasie (un)bekannte Welten entdecken“ wurde die Gruppe in der Kategorie „Besonderes Einzelbild“ mit einem Preis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am Samstag, den 15.02.2025 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt, bei der die […]
100 Tage Schulkind – Ein besonderer Meilenstein für unsere Erstklässler:innen
Am vergangenen Freitag (14.01.) war es endlich so weit: Unsere Erstklässler:innen feierten ihren 100. Schultag! Seit der Einschulung im Sommer haben die Kinder jeden Morgen gespannt einen weiteren Tag an unserer Schultage-Zählmaschine hinzugefügt – und nun war die große 100 erreicht! Dieser besondere Tag wurde natürlich gebührend gefeiert. Mit viel Freude, Spiel und Spaß erlebten […]
Komplimente-Tag an der Pestalozzischule – Ein Tag voller Wertschätzung und Freude
Seit vier Jahren ist er ein fester Bestandteil unserer Schule und auch 2025 bringt er wieder viele strahlende Gesichter: Der Komplimente-Tag! Ins Leben gerufen von unserer Schulsozialarbeiterin, findet er jedes Jahr am 14. Februar statt und sorgt für eine Atmosphäre voller Freundlichkeit und Wertschätzung. Die Kinder hatten die Möglichkeit, liebevolle Komplimente und nette Grußbotschaften für […]
Die Foto-AG der Pestalozzischule ist unter den Top 3 der „Kamerakinder Challenge“!
Mit großer Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass die Foto-AG der Pestalozzischule, bestehend aus sieben Jungen der vierten Klassen, als Preisträger beim Wettbewerb „Kamerakinder Challenge – Mit Fantasie (un)bekannte Welten entdecken“ nominiert wurde! Insgesamt sind über 200 Beiträge aus verschiedenen Schulen und Gruppen eingereicht worden. Doch die kreativen Arbeiten unserer jungen Fotografen haben sich […]
Früh übt sich – die Klasse 2b auf Entdeckungstour bei der EGW
Abfallvermeidung, Recycling und der richtige Umgang mit Müll – all das sind Themen, die nicht früh genug vermittelt werden können. Umso spannender war es für die Kinder der Klasse 2b, als sie sich auf den Weg zur Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) machten. Während des Ausflugs lernten die Kinder, wie wichtig es ist, Müll zu vermeiden […]
Lesetüten-Aktion: Ein kleines Geschenk für die Kinder der 1b
Große Freude bei den Kindern der 1b: Ihre Paten aus der 3b überraschten sie mit einer liebevoll gestalteten Lesetüte! Darin fanden die Erstklässler:innen beispielsweise ein Buch und ein Lesezeichen – eine tolle Einladung, in die Welt der Geschichten einzutauchen. Zunächst lasen die Drittklässler:innen ihren Patenkindern aus den Büchern vor. Danach setzten sich alle zu einem […]
Ein eiskalter Spaß vor den Ferien: Schlittschuhlaufen in der „Arktice“
Vor den lang ersehnten Ferien durften sich die Kinder auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Ein gemeinsamer Besuch in der „Arktice“. Ein kostenloser Schlittschuhlauf, der den Kindern unvergessliche Momente schenkte. Die „Arktice“ öffnete ihre Tore und verwandelte sich in eine magische Eiswelt, die Kinderherzen höherschlagen ließ. Mit geschnürten Schlittschuhen und strahlenden Augen wagten die kleinen […]
Die große Preisverleihung
Am Donnerstag, den 12.12., herrschte große Aufregung in der Eingangshalle unserer Schule: Nach der Pause versammelten sich alle Kinder, Lehrkräfte zur großen Preisverleihung. Gespannt warteten alle darauf, die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Wettbewerbe zu erfahren. Vorlesewettbewerb – Jonas ist unser Schulsieger! Besonderer Höhepunkt war die Verkündung des Schulsiegers des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Jonas aus der […]
Schnee- und Weihnachtsgeschichten aus der 4a – Kreativ mit Pepe Weihnachtswichtel
In der Adventszeit wird es in unserer Grundschule nicht nur gemütlich, sondern auch kreativ! Die Kinder der Klasse 4a haben sich mit Begeisterung an ein ganz besonderes Schreibprojekt gewagt. Gemeinsam mit Pepe Weihnachtswichtel, einer digitalen KI, entstanden wunderbare Schneegeschichten voller Fantasie und winterlicher Magie. Pepe Weihnachtswichtel – ein digitaler Helfer Pepe ist eine virtuelle Schreibhilfe, […]
Erntedank – Ein Fest der Dankbarkeit
Im September und Oktober hat sich die Klasse 2b intensiv mit dem Thema Erntedank beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, die Bedeutung dieses Festes kreativ zu erkunden und ihre Dankbarkeit für die Gaben der Natur auszudrücken. Zu Beginn jeder Unterrichtseinheit legten die Kinder ein Bodenmandala aus frischen Früchten und Gemüse. Dabei konnte sie […]
Termine
10.07. - 11.07.:
Ausgabe der Originalzeugnisse (bei Rückgabe der Kopien); bei Bedarf Elternsprechzeit
10.07.:
Verabschiedung der 4. Klassen mit Zeugnisausgabe
11.07.:
8:00 Uhr - 09:00 Uhr Zeugnissprechzeit Kl. 4 bei Bedarf
11.07.:
letzter Schultag: 1. - 3. Stunde Unterricht
14.07. - 26.08.:
Sommerferien
27.08.:
Erster Schultag nach den Sommerferien für die Kinder der Klassen 2 - 4 (1.-4. Std. Unterricht)
28.08.:
Einschulung Klasse 1
(1.-4. Std. Unterricht für Kl. 2 - 4)
Ausgabe der Originalzeugnisse (bei Rückgabe der Kopien); bei Bedarf Elternsprechzeit
10.07.:
Verabschiedung der 4. Klassen mit Zeugnisausgabe
11.07.:
8:00 Uhr - 09:00 Uhr Zeugnissprechzeit Kl. 4 bei Bedarf
11.07.:
letzter Schultag: 1. - 3. Stunde Unterricht
14.07. - 26.08.:
Sommerferien
27.08.:
Erster Schultag nach den Sommerferien für die Kinder der Klassen 2 - 4 (1.-4. Std. Unterricht)
28.08.:
Einschulung Klasse 1
(1.-4. Std. Unterricht für Kl. 2 - 4)
