auf der Seite der Pestalozzischule Ahaus
Nachrichten
Sicher im Netz
Vortrag für Eltern von Kindern der Ahauser Grundschulen von Klassen 1 bis 4 Die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen ist fest im Alltag verankert und stellt Eltern und Erziehungsberechtigte vor viele Fragen. Was müssen Eltern wissen, wenn die Kinder im Netz unterwegs sind? Wo lauern Gefahren und wie kann man sein Kind schützen? Das […]
Frühstück mit den Landfrauen
In der vergangenen Woche durften die Kinder der 4. Klasse alle Vorzüge eines gesunden Fitmacherfrühstücks kennenlernen. Im Rahmen des EU-Schulprogramms für Obst, Gemüse und Milch besuchte uns die Landfrau Christine Benning mit einem bunt gemischten Korb voller Leckereien. Die Pestalozzischule nimmt schon seit einigen Jahren am europäischen Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil […]
Komplimentetag
Komplimente-Tag an der Pestalozzischule Einen Tag voller schöner Komplimente veranstaltete die Pestalozzischule am 14. Februar 2023. Alle Kinder der Schule haben in den letzten Pausen die Möglichkeit gehabt, bunt gestaltete und gebastelte Karten mit Komplimenten an jemanden aus der Schule zu senden. „Die Kinder dürften Komplimente aufschreiben, die Karte mit dem Namen des Empfängers versehen […]
Sandwich-time
“ It’s Sandwich-time!“ – so hieß es in der vergangenen Woche in den 4. Klassen. Im Rahmen des Englischunterrichts erarbeiteten sich die Kinder zunächst Wörter und Redemittel zum Thema, interviewten sich zu ihren Vorlieben und zeigten am Ende in Rollenspielen, dass sie auf Englisch Sandwiches mit verschiedenen Zutaten sowie Getränke bestellen und bezahlen können. Zum […]
„Hoffnung schenken – jetzt erst recht!“ (Teil 2)
Für die Weihnachtpäckchenaktion der Tafel wurde an der Pestalozzischule erstmalig fleißig gesammelt und am Ende konnten wir einen prallgefüllten Gabentisch präsentieren. Am 08.12.2022 machte sich dann die Schulsozialarbeiterin Kerstin Schulten mit den Klassensprecher:innen der vierten Klasse mit drei voll beladenen Bollerwagen und einem bepackten Rucksack auf zu den Räumlichkeiten des SkF an der Schlossstraße. Herr […]
Die Hühner sind los (Abschluss)
Die Pestalozzischule ist in den letzten Wochen und Monaten im wahrsten Sinne des Wortes auf das Huhn gekommen. Alles fing mit einem Zeitungsbericht über den Rassegeflügelzuchtverein (RGZV) Oeding-Südlohn an. Der Verein möchte neue Wege gehen und umdenken, um für das Hobby zu begeistern und die Selbstversorgung zu stärken, heißt es in einer Pressemitteilung im Frühjahr […]
„Hoffnung schenken – jetzt erst recht!“
Liebe Eltern, „Hoffnung schenken – jetzt erst recht“ ist in diesem Jahr das Motto der Päckchenaktion, organisiert durch die Ahauser Tafel. Erstmalig möchte auch die Pestalozzischule an dieser Aktion teilnehmen und einen kleinen Teil dazu beitragen, dass jedem Kunden der Tafel eine weihnachtliche Überraschung übergeben werden kann. Wir möchten Sie ganz herzlich einladen diese Aktion […]
Vorbereitungen für den Einschulungsparcours
Die Vorbereitungen für die neuen Erstklässer:innen laufen auch Hochtouren. Am Montag schnuppern die Kinder das erstmals ein bisschen Schulluft und absolvieren einen Einschulungsparcours. Sie gehen mit Miragut auf ein Abenteuer durch den Zauberwald zur Hexenschule. Dafür hat unser Vertretungshausmeister Ermin Tannen gesägt und Kinder aus der 4. Klasse haben sie mit Frau Deitert angemalt.
Besuch bei der Feuerwehr
Die beiden 3. Klassen durften sich am Donnerstag (17.11.) auf den Weg zur Feuerwache Nord in Ahaus machen. Beide Klassen hatten 1,5 Stunden Zeit, die erfahrenen Feuerwehrleute Jochen und Jana mit Fragen zu löchern. So brannte ihnen beispielsweise unter den Nägeln, warum Feuer manchmal mit Wasser und manchmal mit Schaum gelöscht wird; warum Feuerwehrleute nicht […]
Erste Tagung des Schüler:innenparlaments
Am 7.11.2022 fand die erste Tagung des Schüler:innenparlaments an. Fast drei Jahre lang musste das Parlament aufgrund von Corona ausfallen, aber jetzt durften sich die Klassensprechenden und die Vertretungsklassensprechenden der 2. bis 4. Klasse endlich wieder zusammensetzen. Die Kinder der 1. Klassen kommen dann auch im 2. Schulhalbjahr hinzu. Das Programm war dementsprechend vollgepackt. Begrüßung […]
Termine
Mittwoch, 05.02.:
Ausgabe der Zeugniskopien (Kl. 3, 4)
06.02. - 07.02.:
Rückgabe der unterschriebenen Zeugniskopien; Ausgabe der Originalzeugnisse
Freitag, 07.02.:
1. - 3. Stunde Unterricht aufgrund der erfolgen Zeugnisausgabe, im Anschluss bei Bedarf Eltersprechzeit (`Kl. 3, 4)
Montag, 10.02.:
Schulprogrammtag -> Kein Unterricht (Ganztag und Betreuung finden für angemeldete Kinder statt)
Freitag, 28.02.:
Schulkarneval (1. - 4. Stunde Unterricht)
Montag, 03.03.:
Rosenmontag (Kein Unterricht, kein Ganztag, keine Betreuung)
Dienstag, 04.03.:
beweglicher Ferientag (Kein Unterricht, kein Ganztag, keine Betreuung)
Mittwoch, 12.03.:
15:00 Uhr Elterninformation für die Radfahrprüfung (Kl. 4)
26.03. - 28.03.:
Klassenfahrt 3a/3b
31.03. - 11.04.:
Elternsprechwochen (Kl. 1-3)
14.04. - 25.04.:
Osterferien
Ausgabe der Zeugniskopien (Kl. 3, 4)
06.02. - 07.02.:
Rückgabe der unterschriebenen Zeugniskopien; Ausgabe der Originalzeugnisse
Freitag, 07.02.:
1. - 3. Stunde Unterricht aufgrund der erfolgen Zeugnisausgabe, im Anschluss bei Bedarf Eltersprechzeit (`Kl. 3, 4)
Montag, 10.02.:
Schulprogrammtag -> Kein Unterricht (Ganztag und Betreuung finden für angemeldete Kinder statt)
Freitag, 28.02.:
Schulkarneval (1. - 4. Stunde Unterricht)
Montag, 03.03.:
Rosenmontag (Kein Unterricht, kein Ganztag, keine Betreuung)
Dienstag, 04.03.:
beweglicher Ferientag (Kein Unterricht, kein Ganztag, keine Betreuung)
Mittwoch, 12.03.:
15:00 Uhr Elterninformation für die Radfahrprüfung (Kl. 4)
26.03. - 28.03.:
Klassenfahrt 3a/3b
31.03. - 11.04.:
Elternsprechwochen (Kl. 1-3)
14.04. - 25.04.:
Osterferien