Archives ofAllgemein

Tag der Verkehrserziehung

Ein sicherer Umgang im Straßenverkehr ist von entscheidender Bedeutung für alle Kinder. Aus diesem Grund haben wir uns auch in diesem Schuljahr wieder dem Thema Verkehrserziehung gewidmet. In den Klassen wurde das wichtige Thema besprochen und um die praktische Umsetzung zu ermöglichen, erhielten wir Unterstützung von Polizistinnen und Polizisten, engagierten Eltern sowie zwei Mitarbeitern von […]

Wintersportfest

Am 05. Oktober 2024 verwandelte sich unsere Sporthalle in eine beeindruckende Winterolympiade-Landschaft. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich in einer Vielzahl von (mehr oder weniger) olympischen Disziplinen zu versuchen. Ob bei einer spannenden Schneeballschlacht, einem mutigen Schwung über den Eiskanal, Skispringen, Rodeln oder beim Eishockey – für jeden war etwas dabei. Weitere Highlights […]

Aquaball Cup der LokalWerke Westmünsterlan

Ein spannendes Sportevent liegt hinter unseren motivierten Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen: Der Aquaballcup, organisiert von LokalWerke Westmünsterland, versprach nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch die Chance auf einen Klassenausflug zum Phantasialand für das siegreiche Team. Mit viel Engagement und Teamgeist traten unsere beiden Mannschaften, die „bunten Aquadelfine“ der 3b und die die „coolen […]

Das soziale Kompetenztraining

Die Kinder der vierten Klassen haben in den vergangenen Monaten an einem wichtigen Projekt teilgenommen – dem Sozialen Kompetenztraining. Dieses Training sollte nicht nur unseren Umgang miteinander verbessern, sondern auch unsere sozialen Fähigkeiten stärken. Ein Höhepunkt dieses Trainings war der Besuch der Kletterhalle im BOZ in Ahaus. Auf die Beine gestellt hat das Programm die […]

Die Klassen 2a und 2b helfen den Olchis beim Müllsammeln in der Bibliothek

Auch die Klassen 2a und 2b erlebten einen spannenden Ausflug in die Stadtbibliothek, begleitet von den beliebten Olchis! Mit viel Neugier machten sich die Kinder auf eine Entdeckungstour durch die Kinderabteilung. Dabei gingen sie – ganz nach Olchi-Manier – spielerisch auf „Mülljagd“. Während sie in den verschiedenen Bereichen der Bibliothek „Müll“ einsammelten, lernten sie nicht […]

Die Klassen 4a und 4b beim Projekttag in der Stadtbibliothek

Am Projekttag hatten die Klassen 4a und 4b die Gelegenheit, die Stadtbibliothek auf eine besondere Art kennenzulernen. In kleinen Gruppen erkundeten die jungen Spürnasen die verschiedenen Bereiche der Bibliothek und erforschten die Welt der Medien. Bei einer spannenden Stations-Rallye meisterten die Kinder gemeinsam Aufgaben rund um das Bibliotheksangebot: An der OPAC-Station lernten sie, Bücher gezielt […]

Die Klassen 3a und 3b auf Entdeckungstour in der Stadtbibliothek

Die Klassen 3a und 3b unserer Grundschule erlebten einen spannenden Ausflug in die Stadtbibliothek, begleitet von den beliebten Olchis! Mit viel Neugier machten sich die Kinder auf eine Entdeckungstour durch die Kinderabteilung. Dabei gingen sie – ganz nach Olchi-Manier – spielerisch auf „Mülljagd“. Während sie in den verschiedenen Bereichen der Bibliothek „Müll“ einsammelten, lernten sie […]

Ein neues Gesicht an der Pestalozzischule

Von September bis Februar wird unser Team von Frau Leifels verstärkt. Frau Leifels studiert in Münster Grundschullehramt und absolviert ihr Praxissemester bei uns an der Schule. Wir wünschen ihr viel Spaß bei uns.

Pestalozzischule feiert Kinderrechte am Weltkindertag

Der Weltkindertag an der Pestalozzischule war auch in diesem Jahr ein wahres Highlight für Groß und Klein. An diesem besonderen Tag verwandelte sich die Schule in ein farbenfrohes Festgelände, das ganz im Zeichen der Kinder stand. Aus allen Schulhofecken erklang fröhliches Lachen, und die ausgelassene Stimmung war nahezu greifbar. Bei strahlendem Sonnenschein ließen die zahlreichen […]