Nachrichten 

R@usgemobbt

„R@ausgemobbt 2.0“ hieß eine weiteres Theaterstück, das die vierten Klassen am 7. Mai in der Stadthalle sahen. Das Theaterstück drehte sich um die Themen Cybermobbing und Medienkompetenz bei Jugendlichen und thematisierte auf eindrückliche Art die Fragen: Ist Cybermobbing strafbar? Kann man Cybermobbing sehen? Wie fühlt es sich an, wenn man Opfer bzw. Täter ist? Wie […]
Mehr lesen

Autorenlesung mit Sabine Zett

Greta aus der Klasse 4a hatte beim Vorlesewettbewerb in der Regionalentscheidung den 3. Platz erreicht. Für diese tolle Leistung bekam sie für die beiden 4. Klassen eine Lesung der Kinderbuchautorin Sabine Zett geschenkt. Frau Zett las aus ihrem Buch „Chilly Wuff“ vor und begeisterte die Kinder mit den lustigen Geschichten, die der Hund Chilly Wuff […]
Mehr lesen

Ich schenke dir ein Buch

Am 23. April stand wieder der von der UNESCO ausgerufene Welttag des Buches an. „Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 27. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schüler*innen.“ (https://www.welttag-des-buches.de/ich-schenk-dir-eine-geschichte) Dank dieses Projektes durften […]
Mehr lesen

Mein Körper gehört mir

Die beiden 4. Klassen haben nach den Osterferien dreimal an dem Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir!“ von der theaterpädagogischen Werkstatt teilgenommen. Dafür hat sich ein Raum der OGS in ein kleines Theater verwandelt und eine Theaterpädagogin und ein Theaterpädagoge haben in kleinen schauspielerischen Geschichten den Klassen das vielfältige Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder näher gebracht […]
Mehr lesen

Waldprojekt

Einige Kinder der OGS haben im April nach der Schule an einem spannenden Waldprojekt teilgenommen, das von der Waldpädagogin Brigitte Wentzky geleitet wurde. Sie haben viele Dinge rund um das Thema Wald gelernt. Zu Beginn wurde den Kindern mit einem Spiel bewusst gemacht, wie viele Gegenstände des Alltags mit dem Thema Wald zutun haben. Unter […]
Mehr lesen

Kunstprojekt der 4. Klassen

Die beiden vierten Klassen haben im Kunstunterricht bei Herrn Nagenborg ein Schlafzimmer in einem Schuhkarton gestaltet. Alle sind mit großer Motivation an diese Aufgabe herangetreten und haben fleißig gebastelt, gemalt, gebaut, designt, …. Die Ergebnisse können sich auf jeden Fall sehen lassen.
Mehr lesen

Aufbau des Zirkuszeltes

https://www.youtube.com/watch?v=XBIdOpfp5zA Die lang ersehnte Zirkuswoche startete am Samstag mit fleißigen Eltern und Lehrkräften, die mit dem Team des Circus Johnny Casselly das Zirkuszelt aufbauten. Hinter diesem Link versteckt sich ein Video des Aufbaus.  
Mehr lesen

Pestalozzischule Helau!

Am Freitag (09.02.) haben wir an der Pestalozzischule Karneval gefeiert. Die Kinder starteten in ihren eigenen Klassen in den Tag. Es wurde gespielt, getanzt, zu Karneval gearbeitet, gemalt und gebastelt und vor allem viele Süßigkeiten gegessen. Dann startete die Klasse 4a auch schon die erste Polonaise durch die Schule, an die sich alle Klassen anschlossen. […]
Mehr lesen

Termine

Montag, 10.03. - Freitag, 15.03.:
Projektwoche

Freitag, 14.03., 14-16.30 Uhr:
Abschlussnachmittag der Projektwoche

Mittwoch, 12.03.:
15:00 Uhr Elterninformation für die Radfahrprüfung (Kl. 4) 

26.03. - 28.03.:
Klassenfahrt 3a/3b

31.03. - 11.04.:
Elternsprechwochen (Kl. 1-3)

14.04. - 25.04.:
Osterferien

Einblicke