Auch in diesem Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule am Känguruwettbewerb der Mathematik teilgenommen – einem internationalen Multiple-Choice-Wettbewerb, an dem jährlich rund 6 Millionen Kinder in über 100 Ländern weltweit mitmachen.
Der Wettbewerb findet traditionell am 3. Donnerstag im März statt. Ziel ist es, die Freude an Mathematik zu fördern, die selbstständige Arbeit zu unterstützen und durch spannende Aufgaben das mathematische Denken weiterzuentwickeln. In der Klassenstufe 3 und 4 sind innerhalb von 75 Minuten insgesamt 24 knifflige Aufgaben zu lösen – eine echte Herausforderung!
Am Dienstag (03.06.) fand die Preisverleihung statt. Dabei wurden auch zwei besondere Leistungen aus der Klasse 4b geehrt:
Linus erzielte den weitesten Kängurusprung – das bedeutet, er hat die meisten Aufgaben in Folge richtig gelöst.
Luca erreichte die höchste Punktzahl der gesamten Schule und wurde ebenfalls mit einem besonderen Preis ausgezeichnet.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Känguru-Wettbewerb im März 2026! 🦘📐