Erntedank – Ein Fest der Dankbarkeit

Im September und Oktober hat sich die Klasse 2b intensiv mit dem Thema Erntedank beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, die Bedeutung dieses Festes kreativ zu erkunden und ihre Dankbarkeit für die Gaben der Natur auszudrücken. Zu Beginn jeder Unterrichtseinheit legten die Kinder ein Bodenmandala aus frischen Früchten und Gemüse. Dabei konnte sie nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch lernen, wie wichtig die Ernte für unser tägliches Leben ist. Das Highlight war das Verfassen eines eigenen Erntedank-Elfchens. Diese kleinen Gedichte spiegeln die persönlichen Gedanken und Gefühle der Schülerinnen und Schüler zum Thema Dankbarkeit wider. Wir sind stolz auf die kreativen Ergebnisse und die wertvollen Erfahrungen, die unsere Kinder während dieser Unterrichtseinheit sammeln konnten. Erntedank ist nicht nur ein Fest, sondern auch eine Gelegenheit, innezuhalten und für die kleinen und großen Dinge im Leben dankbar zu sein.

Erntedank-Elfchen